Für Recycling-Papier von Steinbeis: loved und thjnk lassen nachhaltig schmunzeln.
Bis zur Ohnmacht die Luft anhalten – um 53 Prozent CO2 einzusparen. Auf Bürotische verzichten – um Holzverbrauch um 100% zu senken. Einen Sicherheitsmann neben dem Wasserspender platzieren – damit bloß nicht zu viel Wasser verbraucht wird. Auch bei wichtigen und gesellschaftsrelevanten Themen muss mal ein Schmunzeln erlaubt sein. Zum Beispiel im neuen Spot von Steinbeis …
Ein jahrzehntelanger, kompromissloser Einsatz für mehr Nachhaltigkeit in allen Produktionsschritten hat Steinbeis Papier zum führenden Recyclingpapier-Hersteller Europas gemacht. Nachdem die Design- und Content-Agentur loved GmbH diesen Erfolg im Jahr 2020 bereits mit einem neuen Markenauftritt feiern durfte, zeichnet sie jetzt auch gemeinsam mit thjnk Berlin für die erste große Kampagne verantwortlich.
Unter der Überschrift “Bei Nachhaltigkeit kennen wir kein Ende” wird auf witzige Weise gezeigt, welche Mengen von Ressourcen bei der Produktion von ReThinkingPaper eingespart werden. Den Film inszenierte Werbe- und Musikvideo-Regisseur Folkert Verdoorn.
Michael Jacobs, Geschäftsführer Beratung loved: "Unsere Kampagne zeigt, wie wir eine progressive Nachhaltigkeitskommunikation verstehen: Frisch, zeitgeistig, nah am Kundennutzen. Und sie zeigt auch: Es gibt keinen Grund, warum B2B-Kommunikation nicht genauso schnell, wuchtig, eindeutig wie B2C-Kommunikation sein sollte."
Ziel der Kampagne ist es, Bewusstsein zu schaffen: zum einen für die Marke Steinbeis und zum anderen auf die Einsparmöglichkeiten durch Recyclingpapier.
Steinbeis unterstreicht die Wichtigkeit eines grundsätzlichen Umdenkens und eines nachhaltigen Lebenswandels, den das Unternehmen selbst seit Jahrzehnten pflegt.
Für den Einsatz im digitalen Kontext wurden außerdem verschiedene Kurzversionen des Films geschnitten, die sich als virale Videos eignen. Die Inhalte konnten zudem auf zahlreiche weitere Touchpoints adaptiert und sowohl auf eigenen Channels als auch auf den einschlägigen Social-Media-Kanälen platziert und getargetet werden.

Verantwortlich auf Kundenseite:
Leitung Marketing und E-Business: Veronika Warmers
Verantwortlich auf Agenturseite:
Leadagentur: loved GmbH
Client Service Director: Jessica Köhler
Senior Designer: Stefan Kaetz
Support: thjnk Berlin
Creative Director: Andreas Richter
Senior Art Director: Armin Hassanzadeh
Senior Text: Max Lange-Brandenburg
Account Director: Nicole Jänsch
Verantwortlich auf Produktionsseite:
Filmproduktion: LeBerg GmbH
Regisseur: Folkert Verdoorn
Verantwortlich für die Mediaplanung:
GroupM - WPP media Solutions GmbH