Jetzt #könnenlernen – thjnk launcht die erste gemeinsame Kampagne aller IHKs für das Lebensgefühl Ausbildung.
Der Fachkräftemangel wird zur immer größeren Bedrohung für die deutsche Wirtschaft – die Agentur thjnk und die Industrie- und Handelskammer starten deshalb die erste gemeinsame, bundesweite Ausbildungskampagne aller 79 IHKs. Unter dem Motto Jetzt #könnenlernen wird der Ausbildung dabei ein ganz eigenes Lebensgefühl verliehen.
Im Zentrum der Kampagne stehen neun echte Azubis, die nach einem deutschlandweiten Aufruf gecastet wurden. Sie werden auf Anzeigen-Motiven und in Social-Media-Filmen zu sehen sein und bekommen ihre ganz eigene Bühne dort, wo sich neue Auszubildende am besten erreichen lassen: auf TikTok. Meret, Batu und Co. werden auf unterhaltsame, aber immer authentische Art wöchentlich neue Einblicke in das Lebensgefühl Ausbildung geben. Begleitet wird der Kanal @die.Azubis von der auf Social Media und Influencer-Marketing spezialisierten Agentur Intermate, die thjnk als Partner bei dem Projekt unterstützt.
Referatsleiterin für Ausbildungsmarketing, -analysen und Digitalisierung Ulrike Friedrich fasst den Kern der Kampagne zusammen: “Es geht darum, unserer jungen Generation Vertrauen in ihre Zukunft (zurück) zu geben. Wir zeigen Sinn, Sicherheit und persönliche Entfaltungschancen auf – in mehr als 200.000 Ausbildungsbetrieben in Deutschland. Machen, etwas bewegen, jeden Tag ein bisschen besser werden und sich durch das gelernte Können einfach gut fühlen.”
Hinter allen Azubis in Deutschland stehen als stärkende Kraft natürlich ihre jeweiligen Unternehmen. Die insgesamt 200.000 Ausbildungsbetriebe in Deutschland sind die besten Multiplikatoren für das Lebensgefühl Ausbildung. Damit sie auf ihren Kanälen ebenfalls Teil der Kampagne sein können, bekommen sie von thjnk ein individualisierbares Werbemittelpaket samt klassischer und digitaler Assets ausgeliefert. Über das Jahr verteilt wird es auch auf TikTok Mitmachaktionen sowie Challenges für die Auszubildenden und ihre Firmen geben.
Damit die Kampagne von den einzelnen 79 IHKs auch individuell umgesetzt werden kann, entwickelte thjnk zusammen mit den Kolleg:innen der thjnk 24/7 eine digitale Content-Management-Plattform. Die Kampagne wird kontinuierlich und mit weiteren Schwerpunkten fortgeführt.
Gerrit Zinke, Geschäftsführer Kreation von thjnk Hamburg, ergänzt: “Wir wollen mit der Kampagne ein echtes Lebensgefühl und neues Bewusstsein für den Stellenwert einer Ausbildung erzeugen. Damit die junge Generation auf einer WG-Party das Gespräch nicht wie selbstverständlich mit “Was studierst du eigentlich?” startet, sondern vielleicht auch fragt: “Und, was hast du (können)gelernt?”
Zinke weiter:
“Wir sind stolz, dass wir unsere Employer Brand Expertise für ein so relevantes Thema einsetzen dürfen – und froh, dass wir das gemeinsam mit einer so leidenschaftlichen Kundin wie der IHK tun dürfen.“



Verantwortlich auf Kundenseite:
Referatsleiterin für Ausbildungsmarketing, -analysen und Digitalisierung: Ulrike Friedrich
Referatsleiter Markenmanagement und Mitgliederkommunikation: Mathias Rabenau
Verantwortlich auf Agenturseite:
Managing Director: Gerrit Zinke
Managing Director: Lin Lehn
Creative Director: Ludwig Blaumer
Creative Director: Natalie Hansen
Creative Director: Heiko Meyer
Creative Director: Raphael Schils
Teamlead Digital: Annika Verborg
Account Director: Vera Jandl
Verantwortlich auf Produktionsseite:
Fotograf: Florian Schüppel
Produktion: Truemates GmbH
Social Media Agentur: Intermate Media GmbH