Die neue IKEA Jahreskampagne erzählt von einer wunderbaren Freundschaft, die mit einer Glühbirne beginnt.

Unser Zuhause: Hier spielt sich ein großer Teil unseres Alltags ab. Leider blieben die Türen zu unserem Allerheiligsten in den letzten Monaten nur allzu oft verschlossen. Mit der neuen Kampagne "Knock Knock - Tür auf für das Leben" will IKEA diese Türen und Herzen wieder weit öffnen. Das Zuhause ist ein Gefühl der Geborgenheit, und es sind die Menschen, mit denen wir es teilen, die es zum wichtigsten Ort der Welt machen. Die Wahrheit: Es erfordert Mut, jemandem die Tür zu öffnen, denn man weiß nie, wer dahinter auf uns wartet. Vielleicht ist es dein neuer bester Freund.
Die neue IKEA Jahreskampagne ist dem Zuhause gewidmet, einem Ort, der im Moment so viele neue Bedeutungen bekommt. Im ersten Teil der "Life at Home Movements" spricht IKEA den Mut zur Innovation an. Wunderbare Dinge können wachsen und entstehen, wenn wir nur die Türen öffnen. Das ist die Essenz des neuen IKEA Spots "Knock Knock", in dem es um eine lebenslange Freundschaft geht.
"Ein Zuhause ist nicht nur eine Ansammlung von Dingen und Einrichtungsgegenständen. Vielmehr ist es dieses Gefühl, das es in uns auslöst, das unser Leben und unseren Alltag ein bisschen besser macht. IKEA möchte Menschen inspirieren, dieses Gefühl zu teilen und ihr Zuhause für neue Begegnungen zu öffnen", sagt Stefanie Albert, Marketing Communications Manager bei IKEA Deutschland.
Und Stefan Schulte, Managing Director Creation bei thjnk Berlin, ergänzt: "Letztlich geht es im Leben um Verbindungen. Zu uns selbst, zu anderen. Home ist im wahrsten Sinne des Wortes unsere Heimat, die wir als Ort der Begegnung sehen."
Die Kampagne wird am 20. September durch den Film in verschiedenen Formaten eingeleitet. Die Videoinhalte werden im Fernsehen, online und in den sozialen Medien breit eingesetzt. Rabbicorn Films war für die Produktion verantwortlich. Regie führte das Duo Dr. Bowman.
MediaCom ist für die Mediaplanung aller begleitenden OOH-Maßnahmen sowie für die digitalen Medien verantwortlich.
Weitere integrierte Maßnahmen kommen aus dem IKEA Agenturpool:
MediaCom ist für die gesamte Mediaplanung aller klassischen und digitalen Medien verantwortlich. Der Spot wird ab 20. September in einem reichweitenstarken TV- und Online-Videoflight eingesetzt. Unterstützt wird die Botschaft durch einen reichweitenstarken OOH-Flight in 10 Großstädten. Zum Einsatz kommen aufmerksamkeitsstarke Formate wie Riesenposter, Townfences, Sonderbelegungen in Einkaufszentren, Großflächen und DOOH.
Publicis Sapient dehnt die Kampagne auf die Social Media Kanäle aus. Fast schon traditionell feiert der TV-Spot am Wochenende vor der Ausstrahlung im Fernsehen seine Premiere auf Facebook. Während des Kampagnenzeitraums werden die IKEA Facebook-Fans auf weitere humorvolle Ausschnitte aus dem Spot treffen. Mit Hilfe eines interaktiven Quiz können die Instagram-Nutzer dann in den Stories ihr Spot-Wissen unter Beweis stellen.
Neben dem Spot selbst spielen auch die inhaltlichen Aspekte der Kampagne auf den Social-Media-Kanälen eine große Rolle: Viele Tipps rund um das Öffnen von Türen und das dauerhafte Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden - ob mit oder ohne Gäste - finden sich auf Instagram, Pinterest und natürlich auch in den neuen YouTube-Episoden Tipps & Tricks, die jeden Dienstagnachmittag veröffentlicht werden.
Plan.Net Performance: unterstützt die Kampagne im Bereich des Performance-Marketings (SEA, SEO, Affiliate).
VERANTWORTLICH AUF KUNDENSEITE
Country Marketing Manager: Heiko Klauer
Marketing Comm. Manager: Stefanie Albert
Projekt Director: Immacolata Lidia Costantino
Project Team: Sarah Scheurer, Kerstin Güngerich, Annette Wolfstein, Natanja Marija Grün, Almut Schwarz, Peter Kleeßen, Jan Kimpel, Sabine Pracht, Fariss Tajjiou
Corporate Communications: Isolde Debus-Spangenberg, Denise Greiner, Simone Settergren
Interior Design Leader: Michael Haas
VERANTWORTLICH AUF AGENTURSEITE thjnk BERLIN
Director Creation: Stefan Schulte
Creative Director: Sabine Kuckuck
Creative Art: Sophie Kearney, Stephan Nürge, Philipp Schwarzbauer, Anina Dion, Lucca Cremer
Creative Copy: Benjamin Hänsel, Maximilian Lange-Brandenburg
Strategy Director: Stephan Friedrich
Director Consulting: Hendrik Heine
Account Director: Carolin Uppenbrock
Account Manager Senior: Johannes Markendorf
Account Manager: Mona Bergemann
Account Manager Junior: Daniel Küsters
Producing Director: Charlott Stave
Senior Art Producer: Caroline Walczok
VERANTWORTLICH AUF PRODUKTIONSSEITE
Film Production: Rabbicorn Films GmbH
Executive Producer: Lennart Frohne
Producer: Hakan Çirak
Regie/ DoP: Dr. Bowman
1st AD: Hendrik Holler
Editor: Alex Kutka
Styling: Heike Fademrecht
Mask: Nadin Wagner & Kieu Anh-Duong
Equipment: Kirsten Garbade
Music: Massive Music
Post Production: Sehsucht Berlin GmbH
Sound: Kraatz Studios GmbH
VERANTWORTLICH AUF AGENTURSEITE PUBLICIS.SAPIENT
Creative Director: Britta Schöffler
Community Manager: Anne Rassner, Michaela Maat
Concept Developer: Florian Kares
Client Partner: Stephan Ritter
Manager Program Management: Ines Seitz
Senior Strategist: Pia Loroff
Art Senior: Katharina Günther, Jessica Sanders, Gülsah Uyanik
Account Delivery Lead: Sebastian Jandrey
Project Manager: Daria Tarusina, Julia Böhme
Teamhund: Oldi
VERANTWORTLICH AUF SEITEN VON PLAN.NET PERFORMANCE
General Manager: Markus Baumann
Account Manager: Christian Czasch
VERANTWORTLICH AUF SEITEN VON MEDIACOM
Group Head Media Consulting: Minna Guse
Senior Media Consultant: Nina Lemke, Peter Wiedemann